Seit Kurzem fahren die ersten umgebauten Triebwagen (Talent 2/ET 442) auf der RB20 zwischen Potsdam und Oranienburg sowie auf der RB24 zwischen Senftenberg und Eberswalde. Mit Fertigstellung von je drei fünf- und dreiteiligen Zügen im Sommer dann auch auf der RE7 zwischen Dessau-Roßlau, Berlin und Wünsdorf-Waldstadt.
Zu den Verbesserungen gehören nach einer Prssemeldung der Deutschen Bahn komfortablere Sitze, WLAN, zusätzliche Steckdosen sowie ein neu gestaltetes WC-Design. Deutlichere Markierungen für Fahrräder, Rollstühle und Kinderwagen sowie größere Monitore für die Fahrgastinformation in Echtzeit sollen für bessere Orientierung und zusätzliche Videoüberwachung für mehr Sicherheit sorgen. Hinzu kommt mehr Platz für Gepäck und Fahrräder.
Dafür werden insgesamt 105 Mio. Euro investiert. Bis Dezember 2022 sollen diese Züge im gesamten Netz Elbe-Spree im Einsatz sein.
Mehr Infos: Pressemeldung Deutsche Bahn