Netz Ostbrandenburg bekommt ab 2024 batterieelektrische Züge

Berlin-Brandenburg bekommt ab Dezember 2024 erste batterieelektrische und damit emissionsfreie Regionalzüge sowie verbesserte und verdichtete Fahrplanangebote. Hierfür hat die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB), die Anfang Juni den erneuten Zuschlag für das Netz Ostbrandenburg erhalten hatte, 31 zweiteilige Batteriezüge vom Typ Mireo Plus B bei Siemens Mobility bestellt.

Die batterieelektrischen Züge werden auf folgenden Strecken im Einsatz sein:

  • RB12 Berlin Ostkreuz – Oranienburg – Templin Stadt
  • RB25 Berlin Ostkreuz – Werneuchen
  • RB26 Berlin-Lichtenberg – Müncheberg (bei jeder 2. Fahrt Mo-Fr)
  • RB35 Fürstenwalde (Spree) – Bad Saarow-Pieskow
  • RB36 Frankfurt (Oder) – Beeskow – Königs Wusterhausen
  • RB54 Rheinsberg (Mark) – Löwenberg (Mark) (– Berlin Ostkreuz)
  • RB60 Eberswalde – Wriezen – Frankfurt (Oder)
  • RB61 Schwedt (Oder) – Angermünde
  • RB62 Angermünde – Prenzlau
  • RB63 Joachimsthal – Eberswalde (– Berlin Hbf.)

weiterführende Links: Pressemitteilung Netz Ostbrandenburg bekommt 31 batterieelektrische Züge | VBB

Bild: Mireo Plus B, Designstudie, Fotomontage-NEB-Siemens-FNoack