Neue Fahrpreise im VBB und Verkaufsstart Deutschlandticket

Ab 1. April gelten im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) neue Fahrpreise. Durchschnittlich werden die Fahrpreise um 5,62 % angehoben. Der VBB nennt die stark gestiegenen Kraftstoff- und Energiekosten als Hauptgrund für die Tarifanpassung.

Fahrausweise zur Entwertung, die im Voraus erworben wurden und deren Preis sich zum 1. April 2023 ändert (z.B. Einzelfahrausweise oder Abschnitte der 4-Fahrten-Karte), können bis zum 30. September 2023 abgefahren oder zur Erstattung beim ausstellenden Verkehrsunternehmen eingereicht werden.

Indes passierte am 31. März das Deutschlandticket auch den Bundesrat. Der Bundesrat mahnte den Bund nochmals an, die Mehrkosten hälftig auch im Falle der Überschreitung eines Zuschussbedarfs von 3 Milliarden Euro zu tragen. Bund und Länder hatten sich zu einer Finanzierung der Ausgleichskosten für das Deutschlandticket von 1,5 Milliarden Euro durch den Bund sowie ebenfalls 1,5 Milliarden Euro durch die Länder geeinigt. Mit dem Deutschlandticket sollen alle Nahverkehrsmittel in Deutschland genutzt werden können. Das Deutschlandticket gibt es nur als Abo, ist aber monatlich kündbar. Der offizielle Verkaufsstart für das Deutschlandticket ist am 3. April 2023 bei den meisten Verkehrsunternehmen. Genutzt werden kann das Deutschlandticket ab 1. Mai 2023.