Die S4 verkehrt auch nach dem Fahrplanwechsel im Dezember 2025 aus Richtung Leipzig über Torgau durch bis Falkenberg/Elster. Die bisher im Raum stehende Abbestellung der S4 zwischen Torgau und Falkenberg/Elster wird im kommenden Fahrplanjahr nicht erfolgen. Damit bleibt das heutige Verkehrsangebot, bei dem sich der RegionalExpress 10 Cottbus – Leipzig und die S4 Falkenberg/Elster – Leipzig – Oschatz zu einem fast stündlichen Angebot zwischen Falkenberg/Elster, Torgau, Eilenburg und Leipzig ergänzen.
Die Finanzierung für den Abschnitt Torgau – Falkenberg/Elster der S4 ab Dezember 2026 steht nach Medienberichten (u.a. Lausitzer Rundschau) noch nicht. Aktuell laufen dazu nach den Mediendarstellungen aber Gespräche zwischen der Brandenburger Seite und dem Zweckverband Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL).
Die DB-Infrastrukturtochter InfraGo AG hatte im Frühjahr 2024 ein neues „Mittelfristiges Konzept für eine optimierte Kapazitätsnutzung“ (mKoK) vorgestellt, welches ab 2026 eingeführt werden soll. (Link zur Netzgrafik 2026 ff. Südost).
Nach dieser Planung wäre am Bahnhof Falkenberg/Elster der heute nicht realisierte Anschluss zwischen RB43 Frankfurt/Oder – Cottbus – Falkenberg/Elster und S4 Falkenberg – Leipzig – Wurzen umsetzbar. Damit würde es ähnlich der Verbindung Cottbus – Dresden jeweils alle zwei Stunden eine Direktverbindung Cottbus – Leipzig und eine Umsteigeverbindung geben. Letztere zwar langsamer als die direkte RE-Linie, aber ein Anfang. Im Fahrplan ab Dezember 2025 soll dieser Anschluss zwischen S4 und RB43 leider noch nicht zu Stande kommen.
Es bleibt also weiterhin spannend wie und in welcher Qualität es ab Dezember 2026 weitergeht mit der S4 nach Falkenberg/Elster.