PRO BAHN: Die Bahn in der Lausitz könnte viel schneller sein
Das Schienennetz in Brandenburg ist an vielen Stellen nicht gerüstet für einen zukunftsfähigen Personenverkehr. Auf den meisten Lausitzer…
Lesen Sie weiter
Das Schienennetz in Brandenburg ist an vielen Stellen nicht gerüstet für einen zukunftsfähigen Personenverkehr. Auf den meisten Lausitzer…
Lesen Sie weiter
Am Deutschlandtakt tüfteln Planer bereits seit einigen Jahren. Machbarkeitsstudien haben nachgewiesen, dass der Integrale Taktfahrplan auch in Deutschland…
Lesen Sie weiter
Freiburg und Cottbus liegen in Deutschland so ziemlich diagonal zueinander, Freiburg im Südwesten unweit der deutsch-französischen Grenze, Cottbus…
Lesen Sie weiter
Am 25. Januar 2019 erfolgte die Vergabe im Ausschreibungsverfahren Netz Elbe-Spree mit insgesamt 17 Regionalexpress- und Regionalbahnlinien in…
Lesen Sie weiter
Seit dem 26. Januar liegt der Abschlussbericht der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ – auch Kohlekommission genannt vor….
Lesen Sie weiter
Das Thema Strukturwandel in der Lausitz ist in unserer Region in aller Munde. Unabhängig davon, wie man jetzt…
Lesen Sie weiter
Ab Dezember 2018 soll nun doch eine zusätzliche Regionalbahn zwischen Lübben und Cottbus verkehren. Zwischen 8 und 22…
Lesen Sie weiter
„Die Planungen im Rahmen des Vorhabens „Infrastruktur des Schienenverkehrs in Berlin und Brandenburg – i2030“ beginnen. Die Länder…
Lesen Sie weiter
Alle wichtigen Informationen zum Umbau des Cottbuser Hauptbahnhofes mit neuem Bahnhofsvorplatz als zentraler ÖPNV-Schnittstelle, barrierefreien Bahnsteigen und Zugängen,…
Lesen Sie weiter