Das seit 75 Jahren fehlende 2. Gleis zwischen Cottbus und Lübbenau könnte ab 2025 gebaut werden. Das hatte…
Lesen Sie weiter
Das seit 75 Jahren fehlende 2. Gleis zwischen Cottbus und Lübbenau könnte ab 2025 gebaut werden. Das hatte…
Lesen Sie weiterDas Schienennetz in Brandenburg ist an vielen Stellen nicht gerüstet für einen zukunftsfähigen Personenverkehr. Auf den meisten Lausitzer…
Lesen Sie weiterDas Schienennetz in Brandenburg ist an vielen Stellen nicht gerüstet für einen zukunftsfähigen Personenverkehr. Auf den meisten Lausitzer…
Lesen Sie weiterNach dreijähriger Bauzeit wurde in Cottbus das „Klimagerechte Mobilitätsverkehrszentrum“ 21. Oktober 2019 feierlich eröffnet und mit dem Betriebsbeginn…
Lesen Sie weiterAm Deutschlandtakt tüfteln Planer bereits seit einigen Jahren. Machbarkeitsstudien haben nachgewiesen, dass der Integrale Taktfahrplan auch in Deutschland…
Lesen Sie weiterAm 4. Mai 2019 tagte der Landesvorstand des Fahrgastverbandes PRO BAHN – Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. in Cottbus, unter…
Lesen Sie weiterFreiburg und Cottbus liegen in Deutschland so ziemlich diagonal zueinander, Freiburg im Südwesten unweit der deutsch-französischen Grenze, Cottbus…
Lesen Sie weiterDer Verkehrsverbund Oberelbe (VVO), zu dessen Gebiet die westliche Lausitz mit den Städten Hoyerswerda und Kamenz gehört, sieht…
Lesen Sie weiterAm 25. Januar 2019 erfolgte die Vergabe im Ausschreibungsverfahren Netz Elbe-Spree mit insgesamt 17 Regionalexpress- und Regionalbahnlinien in…
Lesen Sie weiterSeit dem 26. Januar liegt der Abschlussbericht der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ – auch Kohlekommission genannt vor….
Lesen Sie weiter