Landesnahverkehrsplan 2023-2027
Der Landesnahverkehrsplan 2023 – 2027 wurde am 5. September 2023 von der Landesregierung beschlossen. Mit der Benehmensherstellung im…
Lesen Sie weiter
Der Landesnahverkehrsplan 2023 – 2027 wurde am 5. September 2023 von der Landesregierung beschlossen. Mit der Benehmensherstellung im…
Lesen Sie weiter
Gemeinsame Pressemeldung des Fahrgastverbandes PRO BAHN – Landesverband Berlin/Brandenburg e.V. mit dem Bündnis Schiene Berlin Brandenburg Soeben hat…
Lesen Sie weiter
… freundlich ausgedrückt. Es sollte der größte und schönste Fahrplanwechsel auf dem Gebiet des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg werden. Zahlreiche…
Lesen Sie weiter
Kurzer Rückblick auf das 9-Euro-Ticket In den Sommermonaten Juni, Juli und August bevölkerten 9-Euro-Ticket-Reisende die Züge und Busse…
Lesen Sie weiter
Das Schienennetz in Brandenburg ist an vielen Stellen nicht gerüstet für einen zukunftsfähigen Personenverkehr. Auf den meisten Lausitzer…
Lesen Sie weiter
Was war Spricht man mit Fahrgästen und Eisenbahnern der Generationen 50plus, muss es vor 35 Jahren auch in…
Lesen Sie weiter
Am Deutschlandtakt tüfteln Planer bereits seit einigen Jahren. Machbarkeitsstudien haben nachgewiesen, dass der Integrale Taktfahrplan auch in Deutschland…
Lesen Sie weiter
Am 7. März fand in Cottbus das 2. Brandenburger Mobilitätsforum statt. Fokus des Verkehrsforums waren Innovationen und die…
Lesen Sie weiter
Am 25. Januar 2019 erfolgte die Vergabe im Ausschreibungsverfahren Netz Elbe-Spree mit insgesamt 17 Regionalexpress- und Regionalbahnlinien in…
Lesen Sie weiter
Seit dem 26. Januar liegt der Abschlussbericht der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ – auch Kohlekommission genannt vor….
Lesen Sie weiter