Kurzer Rückblick auf das 9-Euro-Ticket In den Sommermonaten Juni, Juli und August bevölkerten 9-Euro-Ticket-Reisende die Züge und Busse…
Lesen Sie weiter
Kurzer Rückblick auf das 9-Euro-Ticket In den Sommermonaten Juni, Juli und August bevölkerten 9-Euro-Ticket-Reisende die Züge und Busse…
Lesen Sie weiterIn der Sitzung des VBB-Aufsichtsrates am 28. Januar 2022 wurde die Fortführung des VBB-Semestertickets für Brandenburger Hochschulen beschlossen….
Lesen Sie weiterDas Schienennetz in Brandenburg ist an vielen Stellen nicht gerüstet für einen zukunftsfähigen Personenverkehr. Auf den meisten Lausitzer…
Lesen Sie weiterAm Deutschlandtakt tüfteln Planer bereits seit einigen Jahren. Machbarkeitsstudien haben nachgewiesen, dass der Integrale Taktfahrplan auch in Deutschland…
Lesen Sie weiterAm 7. März fand in Cottbus das 2. Brandenburger Mobilitätsforum statt. Fokus des Verkehrsforums waren Innovationen und die…
Lesen Sie weiterAm 25. Januar 2019 erfolgte die Vergabe im Ausschreibungsverfahren Netz Elbe-Spree mit insgesamt 17 Regionalexpress- und Regionalbahnlinien in…
Lesen Sie weiterPressemitteilung des PRO BAHN Landesverbandes Berlin/Brandenburg e.V. Der Vorhang wird gelüftet: Ministerin Schneider stellt Landesnahverkehrsplan vor Am 28.08.2018…
Lesen Sie weiter„Die Planungen im Rahmen des Vorhabens „Infrastruktur des Schienenverkehrs in Berlin und Brandenburg – i2030“ beginnen. Die Länder…
Lesen Sie weiterDas Land Brandenburg hat am 06.02.2017 die Mobilitätsstrategie 2030 beschlossen. Sie soll ein Leitbild sein und beschreiben, wie…
Lesen Sie weiter