Zum Inhalt springen
PRO BAHN Lausitz

PRO BAHN Lausitz

Ihr Fahrgastverband in Südbrandenburg

  • Startseite
  • Aktuelle Nachrichten
  • Fahrgast Thema
  • Fahrgast Service
  • PRO BAHN Lausitz
  • Impressum
  • Datenschutz
PRO BAHN Lausitz

Schlagwort: Cottbus

Cottbus – Berlin: 2. Gleis bis Lübbenau ab 2025 im Bau? K.W. noch ohne große Idee!

21. Februar 2020 endler

Das seit 75 Jahren fehlende 2. Gleis zwischen Cottbus und Lübbenau könnte ab 2025 gebaut werden. Das hatte…

Lesen Sie weiter

PRO BAHN: Die Bahn in der Lausitz könnte viel schneller sein

19. Februar 2020 endler

Das Schienennetz in Brandenburg ist an vielen Stellen nicht gerüstet für einen zukunftsfähigen Personenverkehr. Auf den meisten Lausitzer…

Lesen Sie weiter

PRO BAHN: Die Bahn in der Lausitz könnte viel schneller sein

19. Februar 2020 endler Fahrgast-Thema

Das Schienennetz in Brandenburg ist an vielen Stellen nicht gerüstet für einen zukunftsfähigen Personenverkehr. Auf den meisten Lausitzer…

Lesen Sie weiter

ÖPNV-Knoten am Cottbuser Hauptbahnhof freigegeben

21. Oktober 2019 endler

Nach dreijähriger Bauzeit wurde in Cottbus das „Klimagerechte Mobilitätsverkehrszentrum“ 21. Oktober 2019 feierlich eröffnet und mit dem Betriebsbeginn…

Lesen Sie weiter

Deutschland-Takt – Bessere Bahn auch für die Lausitz?

12. Mai 2019 endler Fahrgast-Thema

Am Deutschlandtakt tüfteln Planer bereits seit einigen Jahren. Machbarkeitsstudien haben nachgewiesen, dass der Integrale Taktfahrplan auch in Deutschland…

Lesen Sie weiter

PRO BAHN fürchtet längere Fahrzeiten Cottbus – Berlin ab 2022

8. Mai 2019 endler

Am 4. Mai 2019 tagte der Landesvorstand des Fahrgastverbandes PRO BAHN – Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. in Cottbus, unter…

Lesen Sie weiter

Was Freiburg und Cottbus gemeinsam haben und was nicht

17. März 2019 endler Fahrgast-Thema

Freiburg und Cottbus liegen in Deutschland so ziemlich diagonal zueinander, Freiburg im Südwesten unweit der deutsch-französischen Grenze, Cottbus…

Lesen Sie weiter

Idee einer Lausitz-S-Bahn nimmt auf sächsischer Seite Fahrt auf

21. Februar 2019 endler

Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO), zu dessen Gebiet die westliche Lausitz mit den Städten Hoyerswerda und Kamenz gehört, sieht…

Lesen Sie weiter

Netz Elbe-Spree – was ändert sich für die Lausitz?

27. Januar 2019 endler Fahrgast-Thema

Am 25. Januar 2019 erfolgte die Vergabe im Ausschreibungsverfahren Netz Elbe-Spree mit insgesamt 17 Regionalexpress- und Regionalbahnlinien in…

Lesen Sie weiter

Kohlekommission: Zahlreiche Bahnprojekte für die Lausitz empfohlen

26. Januar 2019 endler Fahrgast-Thema

Seit dem 26. Januar liegt der Abschlussbericht der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ – auch Kohlekommission genannt vor….

Lesen Sie weiter

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

PRO BAHN Lausitz auf Facebook

Neueste Beiträge

  • Wie gut ist der BER für Pendler aus Südbrandenburg erreichbar?
  • Fahrplanwechsel am 13.12. – wenige Änderungen in der Lausitz und eine Überraschung
  • PRO BAHN: Die Bahn in der Lausitz könnte viel schneller sein
  • Fernverkehr in der Lausitz- Was war – was ist – was kommt
  • Großräschen und der 2. Gutachterentwurf zum Deutschlandtakt

Archive

  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • August 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juli 2017
  • Oktober 2016

RSS RSS-Feed PRO BAHN e.V.

  • Besserer Stadtverkehr für Lübeck
  • BEG will Steigerwaldbahn nicht reaktivieren
  • Schneller Nahverkehr Hamburg - Lübeck
  • Verbesserte Kooperation zwischen Deutscher Bahn und Lufthansa
  • Rechtsanspruch auf Pünktlichkeit gegenüber DB Netz
  • Bahnstrategien und Zukunftsmissionen
  • 120 Jahre Wuppertaler Schwebebahn
  • Neue Züge für Niedersachsen
  • PRO BAHN Post März 2021
  • Der Flexpreis - eine stille Preiserhöhung
WordPress Theme: Poseidon von ThemeZee.